Formgewandtheit

Formgewandtheit
Fọrm|ge|wandt|heit, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antiphanes — (* 408 v. Chr. in Athen; † 332 v. Chr.) war neben Alexis der bedeutendste Dichter der mittleren attischen Komödie. Antiphanes stammte aus einem eingewanderten thessalischen Geschlecht, erreichte ein Lebensalter von 74 Jahren und verfasste 260… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Antonovich Delvig — Anton Antonowitsch Delwig (russisch Антон Антонович Дельвиг; * 6.jul./ 17. August 1798greg. in Moskau; † 14.jul./ 26. Januar 1831greg. in Sankt Petersburg), war ein russischer Lyriker. Delwig erhielt seine Erziehung im …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Antonowitsch Delwig — Anton Delwig Anton Antonowitsch Delwig (russisch Антон Антонович Дельвиг; * 6.jul./ 17. August 1798greg. in Moskau; † 14.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Delwig — Anton Antonowitsch Delwig (russisch Антон Антонович Дельвиг; * 6.jul./ 17. August 1798greg. in Moskau; † 14.jul./ 26. Januar 1831greg. in Sankt Petersburg), war ein russischer Lyriker. Delwig erhielt seine Erziehung im …   Deutsch Wikipedia

  • Delwig — Anton Antonowitsch Delwig (russisch Антон Антонович Дельвиг; * 6.jul./ 17. August 1798greg. in Moskau; † 14.jul./ 26. Januar 1831greg. in Sankt Petersburg), war ein russischer Lyriker. Delwig erhielt seine Erziehung im …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nikolaus Götz — J. N. Götz als Pfarrer um 1750 Johann Nikolaus Götz (* 9. Juli 1721 in Worms; † 4. November 1781 in Winterburg bei Bad Kreuznach) war ein deutscher Geistlicher, Schriftsteller und Übersetzer. Er gilt als Vertreter der deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Antiphănes — Antiphănes, neben Alexis der bedeutendste Dichter der mittlern attischen Komödie, geb. um 405 v. Chr., von unsicherer Herkunft, wurde 74 Jahre alt und verfaßte 260 Stücke, denen dramatisches Talent, Formgewandtheit und Witz nachgerühmt werden.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aristeides — (lat. Aristides), 1) athen. Staatsmann, Sohn des Lysimachos, geb. um 530 v. Chr., gest. 467, trat zuerst 509 öffentlich auf, indem er Kleisthenes bei Reform der Solonischen Verfassung beistand. In der Schlacht von Marathon (490) war er einer der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bechstein — Bechstein, 1) Johann Matthäus, Ornitholog und Forstmann, geb. 11. Juli 1757 in Waltershausen, gest. 23. Febr. 1822 in Dreißigacker, studierte in Jena 1778–80, ward 1785 Lehrer an der Erziehungsanstalt zu Schnepfenthal, gründete 1794 eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”